1. Einleitung
Das Recht auf Privatsphäre und insbesondere das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten ist einer der Werte von SIBO NETHERLANDS, B.V. (im Folgenden „SIBO“), der in unserem Ethikkodex enthalten ist.
Das Ziel dieser Politik ist es, zu erklären, wie SIBO mit den persönlichen Daten umgeht, die über die verschiedenen Formulare auf dieser Website gesammelt werden können. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich und nur für die Zwecke behandelt, denen Sie zugestimmt haben
zu denen Sie zugestimmt haben, wie nachstehend in dieser allgemeinen Datenschutzerklärung und in den Datenschutzerklärungen der verschiedenen Formulare erläutert.
2. Verpflichtung zum Datenschutz
SIBO verpflichtet sich zur Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU und der jeweils geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten, da dies für die Fluidra-Gruppe höchste Priorität hat.
Aus diesem Grund hat SIBO beschlossen, die folgenden Prinzipien umzusetzen, wobei der Datenschutz die Grundlage jeder Datenverarbeitung bildet.
- Transparenz bei der Datenverarbeitung ist eine unserer Prioritäten. Wann immer wir personenbezogene Daten über Sie erheben, informieren wir Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung über den Zweck der Datenverarbeitung.
- Wir werden nur die Daten verarbeiten, die für die Zwecke, über die Sie informiert wurden, unbedingt erforderlich sind.
- Wir werden Sie niemals zur Angabe personenbezogener Daten zwingen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
- Wann immer möglich, werden wir Ihnen die einfachsten Mittel zur Verfügung stellen, damit Sie Ihre persönlichen Daten kontrollieren können.
- Ihre Daten werden nicht an Dritte abgetreten, verkauft, vermietet oder auf andere Weise zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme von Dienstleistern von SIBO, die bestimmte Dienstleistungen erbringen, die sie jedoch unter keinen Umständen für eigene Zwecke verarbeiten.
Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen SIBO erhebt Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken, gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen und mit den folgenden Aufbewahrungsfristen:
Zweck | Rechtsgrundlagen | Speicherdauer |
Um Ihre Konsultationen, Fragen oder Anfragen, die Sie über das „Kontakt“-Formular, das „Verkäufer werden“-Formular oder jeden anderen Kanal auf der Website gestellt haben, beantworten zu können. Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von SIBO, auf Ihre Fragen oder Anfragen zu antworten. | Der Nutzen für SIBO besteht darin, die Bedürfnisse der Interessenten genau zu kennen und so die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Der Nutzen für die Betroffenen besteht darin, dass sie klare und präzise Informationen zu ihren Anfragen oder Wünschen erhalten können. Bitte beachten Sie, dass zur Bewertung des berechtigten Interesses eine Abwägung des berechtigten Interesses vorgenommen wurde, bei der wir unseren eigenen Nutzen als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher sowie den Nutzen Dritter analysiert haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung die Interessen, Rechte und Freiheiten der Nutzer überwiegt. Sie können weitere Informationen über die Gewichtung des berechtigten Interesses anfordern, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der im letzten Abschnitt dieses Abschnitts angegebenen Adresse wenden. Wir möchten Sie bei dieser Gelegenheit auch daran erinnern, dass Sie das Recht haben, gegen die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses Widerspruch einzulegen, denn die Rechtsgrundlage für das Formular „Verkäufer werden“ ist die vorvertragliche Beziehung der Parteien. | Die von Ihnen zu diesem Zweck zur Verfügung gestellten Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Bearbeitung Ihres Antrags oder Ihrer Anfrage erforderlich ist, in jedem Fall aber bis zur Beendigung der möglichen Vertragsbeziehung. |
Zur Verbesserung unserer Websites, Dienste und Produkte sowie zur Bereitstellung besserer Dienste und Inhalte. | Die Grundlage für die Zulässigkeit von unbedingt notwendigen Cookies ist das berechtigte Interesse von SIBO, Ihnen ein besseres Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Der Nutzen für SIBO besteht darin, eine qualitativ hochwertige Website anzubieten. Der Nutzen für Stakeholder besteht darin, dass sie beim Surfen auf der Website eine hochwertige Erfahrung machen können. Bitte beachten Sie, dass zur Bewertung des berechtigten Interesses eine Abwägung der berechtigten Abwägung des berechtigten Interesses vorgenommen wurde, bei der sowohl unser eigener Nutzen als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher als auch der Nutzen für die Betroffenen analysiert wurde. | Weitere Informationen zur Speicherung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
In allen anderen Fällen werden wir Sie, wann immer dies erforderlich ist, um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten.
3. Datenübermittlung
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft, vermietet oder anderweitig zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme von Dienstleistern von SIBO, die bestimmte Tätigkeiten für SIBO ausführen, die aber in keinem Fall die Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten werden. Ihre Daten können auch an Logistikdienstleister weitergegeben werden, um unsere vertragliche Beziehung mit ihnen zu erfüllen. Einige dieser Dritten können außerhalb der Europäischen Union ansässig sein, wie im Abschnitt „Internationale Übermittlungen“ angegeben.
4. Versendung von Marketingnachrichten
Im Rahmen der Marketingaktivitäten von SIBO können wir Ihnen auf der Grundlage unseres Vertragsverhältnisses kommerzielle Mitteilungen zusenden. Im Falle eines Vertragsverhältnisses sendet Ihnen SIBO maßgeschneiderte Informationen über seine Produkte, Geschäfte und Dienstleistungen entsprechend Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Sie Marketingnachrichten über den Link oder die Schaltfläche erhalten, die zu diesem Zweck in allen Nachrichten aktiviert sind, oder indem Sie Ihren Wunsch nach Widerruf Ihrer Zustimmung per E-Mail an dataprivacy@fluidra.com zum Ausdruck bringen.
5. Internationale Datenübertragungen
SIBO hat als international tätiges Unternehmen internationale Zulieferer, die ihre Dienstleistungen von außerhalb der EU erbringen können, so dass es möglich ist, dass Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden.
In jedem Fall stellt SIBO sicher, dass eine solche Datenverarbeitung immer mit den entsprechenden Garantien geschützt ist, zu denen auch von der EU genehmigte Standardklauseln gehören können, bei denen es sich um von der europäischen Aufsichtsbehörde genehmigte Verträge handelt, die ausreichende
Dies können u.a. von der EU genehmigte Standardklauseln sein, d.h. Verträge, die von der europäischen Regulierungsbehörde genehmigt wurden und ausreichende Garantien dafür bieten, dass die Verarbeitung mit den Anforderungen der Europäischen Datenschutzverordnung übereinstimmt, sowie Zertifizierungen durch Dritte.
6. Dauer der Verarbeitung und Dauer der Speicherung
SIBO verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange zu verarbeiten, wie sie für uns tatsächlich nützlich sind und wir Ihnen mit ihrer Hilfe einen hochwertigen Service bieten können. Daher bemühen wir uns nach Kräften, die Dauer der Verarbeitung und
Speicherung personenbezogener Daten so kurz wie möglich zu halten. Selbst wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, können wir sie auf jeden Fall so lange speichern und aufbewahren, wie es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und für die Weitergabe an die zuständigen Behörden in den verschiedenen Bereichen, in denen sie von Bedeutung sind, erforderlich ist, sofern sie gesetzlich gesperrt sind.
6. Ausübung der Rechte
Da SIBO Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, gewähren Ihnen die geltenden Gesetze eine Reihe von Rechten. Nachstehend finden Sie eine kurze Erläuterung der einzelnen Rechte, die Ihnen helfen soll, wenn Sie diese ausüben möchten:
- Recht auf Zugang. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden und zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten.
- Recht auf Korrektur. Ihre Daten gehören immer Ihnen, und als solche können Sie jederzeit ihre Berichtigung verlangen, wenn die von uns gespeicherten Daten falsch sind.
- Recht auf Löschung. Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen gelöscht werden. Wie im obigen Abschnitt über die Datenspeicherung dargelegt, ist jedoch zu bedenken, dass die Einhaltung der geltenden Gesetze unter bestimmten Umständen die tatsächliche Ausübung dieses Rechts verhindern kann.
- Recht auf Widerspruch. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf jeden der Zwecke, für die wir sie verarbeiten, gemäß den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen widersprechen.
- Recht auf Beschränkung der Verarbeitung. In den folgenden Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen:
- Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder ungenau sind.
- es vor, dass wir deren Verarbeitung einschränken, anstatt sie zu löschen.
- Wenn die bei uns gespeicherten Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr erforderlich sind, Sie sie aber zur Geltendmachung eines Rechtsanspruchs benötigen.
- Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zu widersprechen, und Sie von uns eine Antwort erwarten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern dies technisch möglich und zumutbar ist, haben Sie das Recht, zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt übermittelt haben, einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen offengelegt werden. Wenn dies möglich ist, werden wir Ihre Daten direkt an den anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeben; sollte dies nicht möglich sein, werden wir sie Ihnen in einem Standardformat zur Verfügung stellen.
Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen, wobei die einzigen Folgen für Sie, je nach ausgeübtem Recht, darin bestehen, dass wir Ihnen bestimmte Dienstleistungen nicht erbringen können.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie SIBO eine E-Mail an dataprivacy@fluidra.com schicken. Wenn Sie Zweifel oder Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, oder wenn Sie eine andere Frage in diesem Zusammenhang haben, können Sie sich per E-Mail an unseren DSB wenden: dataprivacy@fluidra.com. Sollten Sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine Antwort erhalten, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
7. Vertraulichkeit und Sicherheit bei der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten sind für uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, sie streng vertraulich und diskret zu behandeln und alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die wir für erforderlich und angemessen halten.
In diesem Zusammenhang erklärt und garantiert SIBO, dass es alle technischen Mittel eingesetzt hat, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten zu verhindern.
8. Soziale Medien
Soziale Netzwerke sind Teil des täglichen Lebens vieler Internetnutzer, und für sie haben wir verschiedene Profile in ihnen erstellt. Alle Nutzer haben die Möglichkeit, den Seiten oder Gruppen beizutreten, die SIBO in verschiedenen sozialen Netzwerken hat.
Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass Ihre Daten, sofern wir Sie nicht direkt um Ihre Daten bitten (z. B. durch Marketingaktionen, Wettbewerbe, Werbeaktionen oder auf andere gültige Weise), dem entsprechenden sozialen Netzwerk gehören, weshalb wir Ihnen empfehlen, dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Datenverarbeitung konfigurieren.